Aktuelle Aktionen:
Stadt Kamen Jugend Digital (Angebot für Teens und Jugendliche ab 13 Jahren)
Stadt Kamen Jugend Digital – Die Kamener Jugendzentren eröffnen Digitales Jugendzentrum
Seit Beginn der Pandemie haben die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter der Kamener Jugendzentren immer wieder kreative Lösungen gefunden, den Kontakt zu Kindern und Jugendliche in Teil-Lockdown- oder Lockdown-Zeiten mit kleinen Angeboten aufrecht zu erhalten. So konnten im vergangenen Jahr in den Sommer- und Herbstferien Ferienprogramme wie die FZ-Holidays oder Magic Mania stattfinden, das Mobile Atelier des Bürgerhauses unterwegs sein oder Halloween- und Weihnachtshäuser zum Bestaunen geschaffen werden. Auch virtuell gab es von allen Häusern viele Beiträge und Videos mit Spiel- und Bastelanleitungen oder zur Unterhaltung der Kinder und Jugendlichen. Speziell zusammengestellte Material-Taschen für Bastelangebote konnten abgeholt werden und zuhause zusammengebaut werden.
Eine der wichtigsten Aufgaben in der Jugendarbeit, die Beziehungsarbeit, konnte über verschiedene Online-Portale wie Facebook, Instagram oder Whats App fortgeführt werden. Kinder, Jugendliche und Eltern nehmen diese Angebote nach wie vor sehr gerne an
Hierbei ging und geht es nicht nur um Unterhaltungs- und Freizeitangebote. Viele Jugendliche freuen sich über eine Unterhaltung, einen Austausch oder eine Beratung bei Problemlagen.
Um diese Angebote noch zielgerichteter auszuweiten, schufen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Jugendeinrichtungen und dem Ev. Jugendheim Heeren-Werve nun virtuelle Chaträume mit unterschiedlichen Themen auf der Plattform „Discord“.
Die virtuellen Jugendzentren bieten dort zunächst ein Empfangsportal in dem sich alle Interessierten Jugendlichen ab 13 Jahren anmelden können. Von dort aus können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Jugendlichen zu verschieden Aktionen in kleineren Chaträumen einladen.
Diese sind in folgende Themenschwerpunkte aufgeteilt:
- Hausaufgabenhilfe online
Durch Unterstützung des FörJu Kamen können Jugendliche hier direkte Fragen zu Hausaufgaben stellen. Ein Berater-Team steht den Jugendlichen in diesem Chat zu unterschiedlichen Zeiten zur Seite.
- Girls- und Boys-Talk
Hier können sich Jungs oder Mädchen unter sich treffen und gemeinsam mit den zuständigen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern über alles Mögliche sprechen. Hier reicht die Themenvielfalt von „jugendlich sein in Corona-Zeiten“, bis hin zu den aktuellsten „Unterhaltungstipps“ für Jugendliche. Auch Online-Aktionen wie „Gemeinsames Kochen“ oder „Lesen“ sind hier geplant.
- Gaming-Raum
Hier können die Jugendlichen gemeinsam oder gegeneinander mit den städtischen Betreuern verschiedene Online- Games wie „Stadt, Land, Fluss“, „Montagsmaler“ und zahlreiche andere Browser-Games spielen.
- Was Dich bewegt – Raum
Hier können sich Jugendliche im Einzel-Chat über Probleme oder Ängste mit den zuständigen Sozialarbeitern austauschen, hier kann beraten und Hilfestellung gegeben werden.
Ab Montag, den 15.02.2021 sind die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter der Jugendzentren in Kamen, Freizeitzentrum Lüner Höhe, Bürgerhaus Methler, Jugendkulturcafé Kamen und Jugendzentrum Heeren-Werve in den digitalen Jugendzentren über die Online-Plattform „Discord“ zu erreichen und stehen als Gesprächs- und Spielpartner zur Verfügung.
Hier der Link zum Digitalen Jugendzentrum:
https://discord.com/invite/A6zSq4aJ7R
Informationen hierzu können Jugendliche und Eltern entweder über die jeweiligen Online-Seiten der Häuser auf Facebook oder Instagram erhalten oder telefonisch erfragen.
Freizeitzentrum Lüner Höhe, Telefon: 02307 12552
Bürgerhaus Methler: 02307 32835
Jugendkulturcafé Kamen: 02307 15214
Ev. Jugendheim Heeren-Werve: 02307 42844
Die Teams der Häuser freuen sich auf einen regen Austausch.
Erste geplante Termine zur Orientierung. (Abweichungen durch Corona-Regelungen möglich)
Absage möglich 20.03.2021 Konzert Four Imaginary Boys – The Cure Coverband
29.03.2021 Ferienspiel Abenteuerland bis 01.04.2021
17.04.2021 Konzert Manfred Maurenbrecher
22.05.2021 Konzert Thorsten Siltmann Ein Abend für Reinhard Mey
25.05.2021 Ausflug Freizeitpark
11.06.2021 Dicke Lippe Comedy Show
19.06.2021 Stadteilfest Auf der Höhe
05.07.2021 Ferienfunkalender für Teens bis 13.08.2021
12.07.2021 Ferienspiel Minikamen bis 23.07.2021
09.08.2021 Ferienkunstwoche am Haus der Stadtgeschichte bis 13.08.2021
10.09.2021 Dicke Lippe Comedy Show
11.10.2021 Ferienspiel Magic Mania bis 15.10.2021
29.10.2021 Halloween-Haus bis 30.10.2021
01.12.2021 Weihnachtshaus bis 17.12.2021
03.12.2021 Weihnachtsmarkt am Weihnachtshaus
10.12.2021 Dicke Lippe Comedy Show
30.10.20 um 18:00 Uhr oder 19:30 Uhr
31.10.20 um 18:00 Uhr oder 19:30 Uhr
Insgesamt können 50 Personen pro Uhrzeit mit Abstand das Halloween Haus betrachten. Ohne vorherige Anmeldung ist der Einlass nicht möglich! Der Rundgang dauert ca. 25 Minuten und ist kostenlos!
Bitte melden Sie sich und Ihre Kinder per Email an fz-tickets@web.de an. Sie erhalten dann eine direkte Bestätigung. Sollte eine Uhrzeit schon ausgebucht sein, bieten wir Ihnen alternativ eine weitere an. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder und wünschen uns allen ein „Schönes Gruseln“
Die Veranstaltung wird unter allen gültigen Corona-Schutzvorkehrungen durchgeführt. Bitte vergessen Sie nicht Ihren Mund- Nasenschutz! Am Eingang und auf dem Gelände finden Sie zahlreiche Möglichkeiten zur Handdesinfektion.
25.09.2020 Dicke Lippe Comedy Show
07.10.2020 – Stammtisch Kamen Nord West (aufgrund einer Veranstaltung nur in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
07.10.2020 – Irischer Abend live mit „THE NECKBELLIES“
12.10.2020 – 16.10.2020 Kinderferienspiel „Magic Mania“
19.10.2020 – 21.10.2020 Ferienspass für Teens Flying Objects
20.10.2020 – 22.10.2020 Ferienspass für Teens: Schwarzlichttheater
21.10.2020 – Seniorennachmittag im FZ
30.10.2020 – 31.10.2020 Halloween-Haus für Kinder
FÄLLT AUS! 04.11.2020 – Stammtisch Kamen Nord West 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
FÄLLT AUS! 18.11.2020 – Seniorennachmittag im FZ 15:00 Uhr
FÄLLT AUS! 02.12.2020 – Stammtisch Kamen Nord West 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr